Sie möchten Ihre Website und Anwendungen erfolgreich betreiben, ohne sich um die Verwaltung des Servers…
Kommende Events, an denen wir teilnehmen werden
Sie möchten uns persönlich treffen? Oder haben Sie Interesse daran, uns über unsere Produkte, Dienstleistungen und andere unternehmensbezogene Themen sprechen zu hören? Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf die Anlässe, Konferenzen und sonstigen Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen werden. Auch unsere eigenen Workshops, TechTalksThursdays und andere Veranstaltungen, die wir selbst organisieren, sind hier aufgelistet.

Kubernetes Workshop
94% der befragten Unternehmen in Europa haben entweder Kubernetes bereits im Einsatz oder sind in der Testing- bzw. Recherche-Phase (CNCF Studie). Die Container-Technologie ist keine Nischen-Technologie mehr, sondern Standard. In diesem eintägigen Workshop lernen Sie, wie Sie Kubernetes in der Praxis anwenden. Sie arbeiten Seite an Seite mit unseren Expert*innen und erhalten auch Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Wieso nehmen wir teil?
Es handelt sich um unsere eigene k8s Academy und wir möchten Ihnen helfen, Kubernetes besser zu verstehen.

Helvetic Ruby
Helvetic Ruby, die Single-Track-Konferenz für Ruby-Enthusiasten und -Profis aus der Schweiz und dem Ausland, ist zurück – dieses Jahr bereits in der dritten Auflage. Die Organisatoren wollen Profis, Expert*innen, Anfänger*innen und Quereinsteiger*innen zusammenbringen, um sich zu vernetzen und gemeinsam zu lernen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, ein exzellentes Referentenprogramm auf die Beine zu stellen und der Ruby-Community in der Schweiz ein grossartiges Event zu bieten.
Wieso nehmen wir teil?
Da Ruby für unser «Deploio»-Produkt wichtig ist, wollen wir wissen, was es Neues rund um die Programmiersprache gibt.

TechTalkThursday #24
Mit unserem TechTalkThursday möchten wir Softwareentwickler*innen (Dev), Systemingenieur*innen/SRE’s (Ops) und allen anderen Cloud-Anwender*innen eine Plattform bieten, sich von Vorträgen aus der Community inspirieren zu lassen, Neues zu lernen und sich anschliessend auszutauschen.
Wieso nehmen wir teil?
Dies ist unsere eigene Eventserie und wir sind stolz, die 24. Ausgabe auszurichten.

Cloud Native Zürich
Cloud Native Zürich ist eine von der Community organisierte Konferenz – oder besser gesagt eine Reihe von Events –, die Anwender*innen und Technolog*innen aus der Open-Source- und Cloud-Native-Community zusammenbringt. Die Organisator*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die lokale Zürcher Community und auch hiesige Unternehmen zu unterstützen. An der Cloud Native Zürich wirst du die Power der Community erleben können. Denn nur dort kommt eine vielfältige Gruppe von Experten zusammen, um zu lernen, zu netzwerken und ihr Wissen zu allen Cloud Native Themen zu teilen.
Wieso nehmen wir teil?
Wir nutzen täglich Cloud-Native- und Open-Source-Technologien und möchten uns daher mit dem Rest der Community darüber austauschen.

Kubernetes Workshop
94% der befragten Unternehmen in Europa haben entweder Kubernetes bereits im Einsatz oder sind in der Testing- bzw. Recherche-Phase (CNCF Studie). Die Container-Technologie ist keine Nischen-Technologie mehr, sondern Standard. In diesem eintägigen Workshop lernen Sie, wie Sie Kubernetes in der Praxis anwenden. Sie arbeiten Seite an Seite mit unseren Expert*innen und erhalten auch Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Wieso nehmen wir teil?
Es handelt sich um unsere eigene k8s Academy und wir möchten Ihnen helfen, Kubernetes besser zu verstehen.

Kubernetes Workshop
94% der befragten Unternehmen in Europa haben entweder Kubernetes bereits im Einsatz oder sind in der Testing- bzw. Recherche-Phase (CNCF Studie). Die Container-Technologie ist keine Nischen-Technologie mehr, sondern Standard. In diesem eintägigen Workshop lernen Sie, wie Sie Kubernetes in der Praxis anwenden. Sie arbeiten Seite an Seite mit unseren Expert*innen und erhalten auch Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
Wieso nehmen wir teil?
Es handelt sich um unsere eigene k8s Academy und wir möchten Ihnen helfen, Kubernetes besser zu verstehen.