Direkt zu
Highlights

Vorteile auf einen Blick

Isolation

Viel besser isoliert als Namespaces

Tiefe Kosten

Günstiger als separate «echte» Kubernetes-Cluster

Performance

Leistungsstärker dank eigenem API-Server

Sichere Multi-Tenancy

vCluster bietet ein einzigartiges Entwicklungserlebnis für alle, die mit Kubernetes als Deployment-Ziel entwickeln

Skalierung

Wenn k8s durch grosse Multi-Tenant-Cluster die Grenzen der Skalierbarkeit erreicht, können Cluster in vCluster aufgeteilt und effektiv gemeinsam genutzt werden

Simulationen

Neue Ingress-Controller-Tests können virtuell simuliert werden, ohne den Clusterbetrieb zu beeinträchtigen

Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

Schon ab CHF 29.– pro Monat erhältlich, sind Ihre vCluster leistungsfähiger und besser isoliert als Namespaces und preiswerter als «echte» Kubernetes-Cluster

Informationen

Über das Produkt

Virtuelle Cluster werden innerhalb der Namespaces anderer Cluster ausgeführt. Sie verfügen über einen separaten API-Server und einen separaten Datenspeicher, sodass jedes Kubernetes-Objekt, das im vCluster erstellt wird, nur innerhalb dieses vClusters existiert.

Mehr über vCluster
CI/CD
Aufgrund der schnellen Erstellungs- und Löschzeiten von vClustern sowie der geringen Kosten eignen sie sich ideal für den Einsatz in CI/CD-Pipelines zum Testen von End-to-End-Bereitstellungen Ihrer Anwendungen.
Testen neuer Kubernetes-API-Versionen
Wir stellen innerhalb von vClustern immer die neuesten Kubernetes-Versionen bereit, damit Sie Ihre Anwendungen frühzeitig gegen neue API-Versionen testen können.
Gut isolierte und kosteneffiziente Umgebungen
Staging- und Entwicklungsumgebungen können eigene vCluster nutzen, um besser von der Produktionsumgebung isoliert zu sein, anstatt mehrere Namespaces auf einem einzigen NKE-Cluster zu verwenden. 
Neue CRD-Versionen und Operators testen
Neue CRDs und/oder Operators können leicht auf einem temporären vCluster getestet werden. Sie möchten den cert-manager upgraden und herausfinden, ob die Zertifikate weiterhin signiert werden? Ein vCluster kann dabei helfen.