Direkt zu
Highlights

Vorteile auf einen Blick

Vollständig verwaltet

Vollständig verwalteter Cluster und Software-Stack mit SLA-Unterstützung

Äusserst belastbar

99.5%+ Verfügbarkeit auf Nine-Plattformen
99.95%+ Verfügbarkeit auf Google-Plattformen

Sicher und geschützt

Sicherstellung der Datenresidenz in der Schweiz und Identitätsmanagement durch Nine

Intelligente Auto-Skalierung

Die Anwendung ereignisgesteuert skalieren – wir bieten KEDA als Standard für intelligente automatische Skalierungsfunktionen

Branchenstandards

Der Software-Stack, den wir zusammen mit dem Cluster bereitstellen, besteht aus branchenüblichen Tools, die wir in- und auswendig kennen

Keine Anbieterbindung

Die von uns angebotene Software ist komplett Open Source und übertragbar

Zusätzliche Serviceoptionen

Zugang zu und Integration von zusätzlichen Google-Cloud-Platform- und Nine-Managed-Services

Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

Bereits ab CHF 287.– pro Monat verwalten wir Ihren Kubernetes-Cluster und stellen einen vollständig gewarteten Software-Stack bereit, damit Sie sich auf Ihre Anwendung konzentrieren können

Informationen

Über das Produkt

Managed Kubernetes ist für Kund*innen gedacht, die eine produktionsreife Container-Umgebung suchen, ohne die Komplexität der Verwaltung eines Clusters oder zusätzlicher Dienste. Mit NKE bleiben Ihre Daten sicher in der Schweiz und laufen auf unserer lokalen Infrastruktur, im eigenen Rechnerverbund. Wenn Sie nach globaler Skalierbarkeit suchen, bieten wir auch die von uns verwaltete Google Kubernetes Engine (GKE) an, die auf die weltweite Rechenzentrumsinfrastruktur von Google setzt.

Mehr über Kubernetes
Bedürfnisse kennen
Wir bei Nine wissen, dass es bei einer stabilen, produktionsbereiten Kubernetes-Umgebung nicht nur um die Verwaltung eines Clusters geht. Es geht um die Bereitstellung von Überwachung, Protokollierung, Backups, kontinuierlicher Bereitstellung und all den anderen Tools und Services, die benötigt werden, um sicher zu sein, dass alle Anwendung wie vorgesehen funktioniert.
Was wir bieten
Das einzigartige Kubernetes-Angebot von Nine stellt Ihnen Software nach Industriestandard zur Verfügung und bietet eine durchgängige Kubernetes-Erfahrung, die von einem sachkundigen und akkreditierten Team unterstützt wird und durch SLAs abgesichert ist. Wir bieten zusätzliche Anwendungsüberwachung über Managed Prometheus und Grafana, die einen Einblick in die Anwendungsleistung geben und es ermöglichen, Warnmeldungen zu erstellen. Unsere Alternative zu Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS) – von uns für Ihr Business verwaltet.
Vollkommen flexibel
Für Ihre Daten und Datenbanken bietet unser verwaltetes Kubernetes-Produkt die volle Flexibilität der Google Cloud Platform oder der Schweizer Rechenzentren von Nine. Dank Cloud Computing kann das Cluster in jeder Region betrieben werden, und es können eine Vielzahl von virtuellen Maschinentypen verwendet werden, um arbeitslastspezifische Node Pools zu erstellen. Wir integrieren andere Dienste in den Cluster, sodass unsere Kundschaft alles, was sie für Anwendung benötigt, problemlos nutzen kann.
Leistung, Sicherheit und Stabilität
Unser Software-Stack ist vollständig von Ihrer Anwendung isoliert, sodass Sie die gesamte Rechenleistung erhalten, für die Sie bezahlen, und dass die Sicherheit und Stabilität Ihrer Anwendungen gewährleistet ist. Wir verwalten die gesamte von uns bereitgestellte Software und sorgen dafür, dass sie mit den neuesten Sicherheits-Patches und Fehlerbehebungen auf dem neuesten Stand gehalten wird. Wir überwachen den Software-Stack rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass er immer dann funktioniert, wenn er gebraucht wird.
Zertifizierte Spezialist*innen
Unsere Profis sind alle zertifizierte Kubernetes-Administratoren und/oder Google Cloud Professional Architects und verwenden täglich dieselben Tools, die wir Ihnen anbieten. Wenn Sie Hilfe benötigen, von der Erstellung einer korrekten Konfiguration bis hin zu einem vollständigen Audit des Clusters, sind wir für Sie da und können Ihnen helfen, das Beste aus Kubernetes und der Google-Cloud-Plattform herauszuholen.
Automatische Skalierung Ihrer NKE-Last
Mit unserem automatischen Skalierungs-Feature müssen Sie sich weniger mit der Kapazitätsplanung auseinandersetzen und die Verfügbarkeit Ihres Dienstes kann selbst bei Lastspitzen sichergestellt werden. Zudem zahlen Sie nur für Ressourcen, die zum jeweiligen Zeitpunkt gebraucht werden, und Sie erhalten automatisch weitere Ressourcen, sollte der Bedarf grösser werden. Mit einer konfigurierten automatisierten Skalierung fügt NKE dem Cluster automatisch neue Nodes hinzu, wenn die Kapazität Ihrer neu erstellten Pods nicht mehr für deren Ausführung reicht. Wenn eine Node im Cluster hingegen nicht ausgelastet ist und seine Pods auf anderen Nodes ausgeführt werden können, wird die Node gegebenenfalls gelöscht.
Nine Managed Kubernetes Engine (NKE)
Die Nine Kubernetes Engine (NKE) ist unser vollständig verwaltetes Kubernetes, das in den von Nine betriebenen lokalen Rechenzentren in der Schweiz gehostet wird. Dies gewährleistet eine vollständige Datenresidenz in der Schweiz und beinhaltet ein integriertes Identitätsmanagement für verbesserte Sicherheit. Es kann mit zusätzlichen Managed Services ergänzt werden, so dass Sie sich ganz auf Ihre Anwendungsentwicklung konzentrieren können, während wir die Infrastruktur und das Management Ihrer Kubernetes-Umgebung übernehmen. Wenn Sie Google nicht miteinbeziehen möchten, ist NKE die ideale Wahl.
Von Nine verwaltete Google Kubernetes Engine (GKE)
Dies ist eine Plattform, die auf der Kubernetes-Engine von Google und zusätzlichen Diensten basiert, damit Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendungen konzentrieren können. Der Betrieb von Containern in der Produktion ist nicht einfach. Es reicht nicht aus, nur einen Kubernetes-Cluster laufen zu haben, wenn man Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit gewährleisten muss. Die Abdeckung dieser Komplexität im Namen des Kunden ist das Herzstück von der von uns verwalteten Google Kubernetes Engine. Unser Managed-GKE-Angebot hilft den Kund*innen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, indem sie sich auf ihre Anwendungen und nicht auf die sie umgebenden Services fokussieren können.
Workshop

Nine Kubernetes Academy

Die Container-Technologie Kubernetes ist keine Nischen-Technologie mehr, sondern Standard – ohne geht fast nichts mehr. Beinahe alle befragten Unternehmen in Europa haben Kubernetes bereits im Einsatz oder sind in der Testing- beziehungsweise Recherche-Phase, so eine CNCF-Studie. In unserem eintägigen Remote-Workshop lernen Sie, wie Sie Kubernetes in der Praxis anwenden. Sie arbeiten Seite an Seite mit unseren Expert*innen und erhalten auch Antworten auf Ihre individuellen Fragen. Danach sind Sie sattelfest in den Basics und sind Sie in der Lage, erste eigene Schritte in Kubernetes vorzunehmen.

Für unseren Kubernetes-Workshop anmelden
Ziele des Workshops
Nach dem Kurs haben die Teilnehmenden ein Verständnis des grundlegenden Container-Konzepts, einen Überblick über das umgebende Ökosystem und können erste Schritte in Kubernetes vornehmen: von der Erstellung eines Clusters bis zur Bereitstellung eigener Anwendungen.
Inhalte
Docker Theorie & Praxis:
– Repetition Docker Container und Container Registry
– Produktionsbereites Aufsetzen einer Applikation mit Docker

Kubernetes Theorie & Praxis: I:
– Kubernetes: Übersicht, Einsatz, Ökosystem und Community
– Kubernetes “plain vanilla” vs. Cloud Provider Services
– Definition Cluster, Node, Namespace, Pod, Deployment
– Interaktion mit meinem Cluster (kubectl basics)
– Deployment von Containern auf Kubernetes

Kubernetes Theorie & Praxis II:
– Volumes, Networking, Secrets and Configmaps
– Einführung in Helm
Diverses
Zielgruppe:
– Software Engineers, System Engineers und DevOps Engineers, die erste Schritte mit Kubernetes gehen wollen

Voraussetzungen:
– Docker-Grundkenntnisse sind erwünscht, werden aber zu Beginn des Workshops aufgefrischt
– Vertrautheit mit der Linux-Kommandozeile
– Laptop mit Admin-Rechten & Sudo

Preis:
– Die Kosten für den Workshop betragen 800 CHF exklusive Mehrwertsteuer (600 CHF exklusive Mehrwertsteuer für NKE-Kund*innen)

Durchführungsort:
– Remote
Kursleiter
Davor Gajic arbeitet seit Anfang 2020 bei Nine als Platform Engineer und ist der Kursleiter der Nine Kubernetes Academy. Er hat schon eine beachtliche Anzahl von Kursen durchgeführt und hat Dutzenden von Absolventen geholfen, die ersten Schritte in Richtung Kubernetes zu tätigen. Mit seiner Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung hat er schon unzählige Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Dokumente

Hilfreiche Downloads

Laden Sie alle relevanten Informationen über Managed Kubernetes herunter und lesen Sie mehr darüber.

Whitepaper

Day-2-Betrieb mit Kubernetes: Was beim Einstieg in Kubernetes zu beachten ist

Download

10-Punkte-Checkliste

Loslegen mit Kubernetes

Download

Produktdatenblatt

Die eigene Reise in die Cloud mit der verwalteten Container-Plattform von Nine beschleunigen

Download

Whitepaper

Container-Technologie: Eine Übersicht über die wichtigsten Fragen rund um die Container-Technologie und die Basics zum Thema

Download