Was macht eigentlich … ein*e IT Service Desk Supporter*in bei Nine?

Ohne Kundensupport läuft es in keinem Unternehmen. Das ist auch bei Nine…

Mehr dazu

Die Wahl zwischen Block, File und Object Storage

Wenn man mit anderen über die Migration ihrer Anwendungen auf Kubernetes spricht,…

Mehr dazu

Deploio bringt Ihre App-Entwicklung auf das nächste Level

Vorhang auf und Bühne frei für Deploio, unsere komplett schweizerische App-Engine der…

Mehr dazu

Relaunch von docs.nine.ch mit Docusaurus auf Deploio!

Unsere bisherige Support-Seite hatte im Laufe der Jahre ihren Glanz verloren. Ursprünglich…

Mehr dazu

Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz: Eine Übersicht über wichtige Änderungen bei Nine

Ab dem 1. September 2023 tritt in der Schweiz das überarbeitete Datenschutzgesetz…

Mehr dazu

vcluster: Ein virtueller Kubernetes Cluster

Da immer mehr Developer mit dem Deployment auf Kubernetes vertraut sind, steigt…

Mehr dazu

Mit der Nine Internet Solutions API neue Möglichkeiten eröffnen

Modernisieren Sie Ihre Webservices mit unserer neuen API und unseren CLI Tools.…

Mehr dazu

Wir stellen vor: die Nine Self-Service API

Zum Launch unserer API möchten wir Ihnen einige technische Einblicke in ihre…

Mehr dazu

Nine Managed Search mit OpenSearch und Solr

Elasticsearch/OpenSearch und Solr zählen zu den beliebtesten und leistungsstärksten Open-Source-Such-Servern. Die Projekte…

Mehr dazu

Wachstumsschmerzen: Wie können Digitalagenturen ihr Geschäft effektiver und effizienter skalieren?

Drei Herausforderungen, die auf wachsende Digitalagenturen zukommen – und Lösungsansätze, um diese zu meistern…

Mehr dazu

Warum wir eine In-House-Kubernetes-Plattform entwickelt haben

Globale Cloud Provider ermöglichen mit der Verlässlichkeit und Maturität ihrer APIs eine…

Mehr dazu

Was ist Self Service im Cloud Management?

Nicht nur in der IT hat sich Self Service ausgebreitet. Doch gibt…

Mehr dazu