Mit dem ersten Schnee zog es uns in die Höhe: Ende November vergangenen Jahres fand unser Coworking Retreat am Fusse des Säntis statt. Was wir dort gemacht haben und was wir für unsere Firma selbst und unsere Kund*innen mitnehmen, erfahren Sie in diesem Blogpost!
An einem für die Jahreszeit eher milden Sonntag trafen wir uns am ersten Tag unseres gemeinsamen Coworkings für eine Winterwanderung – das Retreat dauerte drei Tage und zwei Nächte. Das Ziel dieses Events? Frische (Berg-)Luft schnuppern, teamübergreifend kreativ werden und den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, einmal in lockerer Atmosphäre ausserhalb der üblichen Büroräumlichkeiten gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Als Fazit vorweg kann ich schon einmal sagen: Die Mitarbeitenden waren sehr zufrieden und fanden im Nachhinein zum Retreat nur lobende Worte. 🤩
Als Ort für unser Retreat habe ich mich zusammen mit der Geschäftsleitung für das wunderschöne Hotel «Säntis – das Hotel» am Fusse des Säntis entschieden. Hier hatten wir die Möglichkeit, in einem professionell eingerichteten Seminarraum gemeinsam zu arbeiten und uns auszutauschen, gleichzeitig aber auch – nach getaner Arbeit oder vor dem Start in den Arbeitstag – das Wellness zu nutzen, uns kulinarisch verwöhnen zu lassen und ein «Vision & Mission»-Meeting auf dem Gipfel des Berges bei Sonnenuntergang abzuhalten.
Dort stellte Tom, unser CEO, unseren Mitarbeitenden – wie es der Name schon vermuten lässt – die Vision und Mission von Nine für die Zukunft vor, sodass wir unsere Kund*innen mit neuen Produkten, effizientem Support und massgeschneiderten Services noch besser betreuen und zufriedenstellen können. Die Bedingungen auf der Schwägalp waren ideal und so hatten wir beste Voraussetzungen für die gemeinsame Zusammenarbeit an spannenden Themen, aber auch für gemeinsame Aktivitäten wie den eingangs erwähnten Winterspaziergang.
Das Setup des Hotels bot uns zudem die Möglichkeit, wieder einmal ein «Townhall»-Meeting durchzuführen. Da (fast) alle Mitarbeitenden dabei waren – sogar unsere beiden Mitarbeitenden aus Kanada –, konnten wir vor versammelter Runde Themen besprechen, die uns als Unternehmen, aber auch die Menschen dahinter beschäftigen und Input von mehreren Personen respektive Teams benötigen. Da wir sonst eine offene Homeoffice-Kultur leben, war der persönliche Austausch vor Ort, insbesondere für viele unserer Engineers, eine willkommene Abwechslung.
Insgesamt können wir unser erstes Retreat dieser Art seit einigen Jahren also als sehr gelungen bezeichnen! Der stimmige Rahmen förderte einen regen Austausch untereinander und wir schöpften gemeinsam Energie fürs neue Jahr.
Ein besonderes Dankeschön möchten wir auch dem Team vor Ort aussprechen – die Betreuung war jederzeit einwandfrei und wir haben uns die ganze Zeit über sehr wohl und umsorgt gefühlt!
Wohin es uns wohl dieses Jahr ziehen wird? Und welche Jahreszeit es diesmal treffen wird? Sie dürfen gespannt sein. 😉
Auch Lust auf Retreats mit Bergpanorama? Derzeit sind zwar alle Stellen besetzt, dennoch freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen. Oder aber, Sie schauen später nochmals vorbei und sind vielleicht auch schon bald Teil von Nine!